Unsere Serviceleistungen
Medizinische Evidenz in Aktion – dies gilt auch für unsere Serviceleistungen in der Forschung. Basierend auf diesem Prinzip streben wir danach, großen Nutzen für alle Beteiligten zu erzeugen – angefangen beim Patienten, der Pflegekraft bis hin zum Prüfzentrum und dem Sponsor.

Serviceleistungen für klinische Studien
Verbessern Sie Ihre Rekrutierung, indem Sie das große ungenutzte Potenzial von Versuchskandidaten in der ärztlichen Grundversorgung nutzen. Um dies zu unterstützen, haben wir eine Software entwickelt, durch die Ärzte dieses Potential voll ausschöpfen können.
Bei teilnehmenden Ärzten und Grundversorgungszentren, erkennt unsere Software durch eine, auf medizinischen Erkenntnissen basierende, automatisierte Vorprüfung zuverlässig passende Patienten für klinische Studien. Diese werden dem Arzt aufgezeigt. Anschließend folgt eine strukturierte Prüfung durch den Arzt, indem er Einschließungs- und Ausschlusskriterien überprüft. Dies gewährleistet einwandfreie Übereinstimmungen und höchste ethische Standards. Nach einer erfolgreichen Vorprüfung, können sich die Patienten direkt an das Prüfzentrum wenden, um dort an Phase II/III Studien teilzunehmen.
Mit unserer Software, dem GHG-Praxisdienst, erhöhen Sie die Teilnahme und die Treffsicherheit der Patienten von Phase IV Studien und der NIS Dokumentation.

Erkennen von seltenen Erkrankungen
Unsere Software überprüft Patienten auf Passgenauigkeit für klinische Studien, indem sie gezielte Algorithmen einsetzt. Dadurch können auch komplexe und seltene Erkrankungen sowie medikamentöse Behandlungen, die eine aufwändige Betreuung benötigen, entdeckt werden. Ärzte werden durch das Programm umgehend darauf hingewiesen, zu handeln. Um optimale Behandlungsmaßnahmen zu fördern, führt die Software Ärzte und Patienten gemeinsam durch den gesamten Prozessablauf. So können Ärzte risikoreiche Patienten im Auge behalten und werden in ihrem Arbeitsalltag optimal unterstützt.

Medizinische Intelligenz
Durch den Einsatz modernster Data-Mining-Methoden und Machine-Learning-Algorithmen, können komplexe multi-dimensionale Beziehungen in medizinischen Daten aufgedeckt werden. Dieses Wissen ist wichtig, um Wahrscheinlichkeiten für das Vorhandensein oder zukünftige Auftreten von Erkrankungen zu bestimmen. Zudem hilft dieses Wissen den Ärzten, Patienten zu identifizieren, die sich für neue Behandlungsmethoden eignen. Dieser Prozess trägt immer mehr zur Präzisionsmedizin bei. Dank unserer Erfahrung in der medizinischen Intelligenz, können wir allen Beteiligten des Gesundheitswesens qualitativ hochwertige und aktuelle medizinische Erkenntnisse liefern.